Physiotherapie Heidelberg Westadt Aaron Sehn
Physiotherapie für alle gesetzliche Kassen, Privat- und Selbstzahler in der Heidelberger Weststadt
Aaron Sehn Physiotherapeut
Schon während meiner Vollzeitausbildung an der Universitätsmedizin Mannheim habe ich meine Leidenschaft für die praktische, ganzheitliche Arbeit mit Menschen entdeckt.
Nach mehreren Jahren Berufserfahrung in verschiedenen physiotherapeutischen Einrichtungen habe ich die Arbeitgeber und -nehmerrolle kennenlernen dürfen und die Selbstständigkeit als für mich ideal auserkoren.
Über private Lebenswege bin ich glücklicherweise zu meiner Partnerin nach Heidelberg gezogen.
Dabei habe ich Heidelberg besser kennenlernen dürfen und schätze es täglich mehr. Die Freundlichkeit, die Nähe zu Stadt und Natur, die breiten Fahrradwege und die üppigen Freizeitangebote ergeben eine runde Sache.
Die Stadt bietet ein ideales Umfeld für Bewegung, Heilung und Entwicklung: kurze Wege, gute medizinische Netzwerke und eine Umgebung, die zum Gesundwerden einlädt.
Als Therapeut sehe ich meine Aufgabe nicht nur im Behandeln von Symptomen – sondern im Verstehen von Ursachen, im gemeinsamen Arbeiten an Lösungen und in der aktiven Begleitung auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität.

Über mich
Ich bin staatlich geprüfter Physiotherapeut mit Abschluss an der Universitätsmedizin Mannheim.
Neben meiner Ausbildung habe ich mich in mehreren Bereichen weiterqualifiziert – unter anderem in manueller Therapie, PNF, der Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden (CMD) und funktioneller Bewegungstherapie.
Durch eigene Erfahrungen mit Sportverletzungen, besonders beim Klettern, habe ich früh gelernt, was es bedeutet, vom Schmerz zurück in die Bewegung zu finden.
Diese Erfahrung fließt in jede Behandlung mit ein – verständnisvoll, zielgerichtet und auf Augenhöhe.
Physiotherapie Praxis in der Heidelberger-Weststadt, Häusserstraße 11:
Die Praxisräume befinden sich in der Häusserstraße 11, Schräg gegenüber der Synagoge. Ruhig gelegen und dennoch gut erreichbar mit Auto, Bus/Bahn und Fahrrad.
Zur Praxis sind lediglich 7 Stufen mit Geländer zu überwinden, wobei ich Ihnen gerne behilflich bin.
Straßenbahn-Haltestellen sind fußläufig erreichbar.
Parkplätze gibt es mit Parkschein in der Bahnhofstraße.
Fährräder können im Hof geparkt werden, auch ein Autoparkplatz für Kunden mit Gehbeschwerden befindet sich direkt vor der Praxis und ist nach Rücksprache frei gehalten.
Die Atmosphäre in der Praxis ist bewusst ruhig, klar und persönlich – mit viel Raum für konzentrierte Therapie.
Schwerpunkte
In meiner Praxis arbeite ich mit Menschen jeden Alters – nach Operationen, mit akuten Beschwerden oder zur langfristigen Stabilisierung.
Behandlungsangebote sind unter anderem:
– Physiotherapie (Krankengymnastik)
– Manuelle Therapie (MT)
– Behandlung bei Kiefergelenksproblemen (CMD)
– Bewegungsanalyse
– Neurologische Therapie (PNF)
– Aufbauendes, funktionelles Training
– Individuelle Haltungs- und Bewegungsschulung
Die Auswahl der Methoden richtet sich nach Ihrer Situation – und Ihrem Ziel.
Mein Ansatz
Ich verbinde physiotherapeutisches Fachwissen mit einem genauen Blick für Ihre persönliche Situation.
Dabei setze ich auf verständliche Kommunikation und aktives Einbeziehen:
Sie sollen nicht nur behandelt werden – Sie sollen verstehen, was in Ihrem Körper passiert.
Ich arbeite eng mit anderen Fachbereichen zusammen, etwa mit Ärzt:innen und Ärzten, Psycholog:innen, Ergotherapeut:innen, Osteopath:innen und Orthopädietechniker:innen – weil gute Therapie auch Zusammenarbeit bedeutet.
Terminvereinbarung
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, erreichen Sie mich per Mail, Telefon oder WhatsApp unter +49151 172 136 74.
Ich biete auch kurzfristige Termine an – wenn es akut ist, halte ich Notfalltermine für meine Kunden offen.